April, April!  ;-) -->

 

In eigener Sache: Wir bitten um tatkräftige Unterstützung!

 

Wie wichtig die Renaturierung der Singold für den Erhalt des Salmonidenbestandes ist, wurde einmal mehr im Zuge des Vortrags von Britta Richard in der Jahreshauptversammlung deutlich (siehe auch den Artikel "Fischer wollen Renaturierung vorantreiben" in der AZ). Auch die niedere Wassertemperatur von nurmehr 1° lässt die Fischbrut nur ungenügend abwachsen. Schon 2 - 3° Celsius mehr könnten wesentlich günstigere und ertragsreichere Wachstumsbedingungen schaffen.

Hier sind wir alle gefordert!

Zwar wurden Bedenken, dass die Renaturierungsmaßnahmen den Verein über Gebühr finanziell belasten könnten, ausgeräumt, im Gegenzug müssen wir uns jedoch alle künftig mehr einbringen. Als erster Schritt zur Temperaturerhöhung des Wassers ist oberhalb der Bobinger Singoldstrecke (Werksgelände Firma Höchst)  ein entsprechendes Holz und Kohle betriebenes Durchfluss-Wärmekraftwerk vorgesehen. Vorraussetzung allerdings ist, dass der Großteil des benötigten Brennmaterials vom Verein (Mitgliedern) aufgebracht wird. Zusagen (Planungssicherheit) für entsprechende Holz- und Kohlespenden erbitten wir umgehend beim 1. Vorsitzenden  abzugeben. Wer sich zusätzlich noch einbringen möchte, ist herzlich zur wöchentlichen "Arbeitsgemeinschaft Entschlammung" eingeladen! Es wäre hilfreich, wenn dazu Schaufeln und Trennmittel mitgebracht würden. Nähere Auskünfte erteilt ebenfalls unser 1. Vorsitzender bzw. unser Gerätewart.