Warum baut man sich eine Angelrute?
Von der
Angelgeräteindustrie werden Ruten in allen Variationen angeboten. Wer hier
keinen Stecken findet, der ihm in der Hand liegt wie eine "
Selbstgebaute ", für den dürfte es auch schwierig sein, sich eine Rute
zu bauen.
Nur was es gibt, muss man nicht unbedingt finden. Es ist schwierig,
sich mit Tausenden von Gerten auseinander zu setzen um " Seine "
Rute zu bekommen.
Wir alle haben eine Lieblingsrute. Sie liegt in der Hand, wie für Einen
selbst gebaut, oder kommt derjenigen ziemlich nahe. Oft ist jene Rute nicht
einmal die Teuerste. Vielleicht sogar eine Gerte aus der Anfangszeit.
Meistens liegt sie seit längerer Zeit ungebraucht zu Hause im Keller.
Rollenhalter kaputt, Ringe eingelaufen, Kork ausgefranst, oder aber nur der
Spitzenring defekt. Irgendwann wird diese Rute vergessen ,und mit Ihr die
schönen Stunden am Wasser.
Ein
Rutenbauer wird seine Angelruten reparieren!
Ruten zu bauen ist teuer. Eine
Rute "Marke Eigenbau" kostet natürlich sein Geld. Ein Rutenbauer,
der sich die Zeit nimmt seine Traumrute zu bauen , sollte nur beste Qualität
verwenden. Wer aber für Qualität gerne einen Euro mehr ausgibt, und auch bei
industriell gefertigten Angelruten nicht auf den Preis schaut, der wird
sicherlich mit der Selbstgebauten wesentlich günstiger an eine Angelrute der
Spitzenklasse kommen.
|